verkürztes Vorhautbändchen - Frenulumplastik

Das Vorhautbändchen stellt die Verbindung zwischen Eichel und Vorhaut her.
Es kann angeboren oder erworben zu kurz sein, so dass es trotz ausreichend weiter Vorhaut bei Erektionen zu Schmerzen in diesem Bereich kommt.
Das Vorhautbändchen stellt die Verbindung zwischen Eichel und Vorhaut her.

Es kann angeboren oder erworben zu kurz sein, so dass es trotz ausreichend weiter Vorhaut bei Erektionen zu Schmerzen in diesem Bereich kommt.
Nicht selten kann es durch die Verkürzung schliesslich auch zu wiederholten Einrissen des Vorhautbändchens kommen, teilweise verbunden mit starker Blutung aus der Arteria frenularis, einem im Vorhautbändchen verlaufendem Gefäß.
Die Therapie der Wahl bei zu kurzem Vorhautbändchen oder Zustand nach Riß des Bädchens ist die sogenannte Frenulum (= Vorhautbändchen)-plastik.

Eingriff

Die Frenulumplastik erfolgt in lokaler Betäubung und besteht in einer Durchtrennung und plastischen Rekonstruktion des Vorhautbändchens mittels einzelner feiner Nähte, die selbstauflösend sind.

Impressum Datenschutz
© 2002 - 2023 Gemeinschaftspraxis Urologie und Androlgie Dr. med. Ulrich Pickl, Dr. med. Ulf Salzmann, Dr. Stefan Schoeler, PD Dr. med. Matthias Trottmann
im Zentrum von München / Innenstadt Promenadeplatz
Urologe - Androloge - Sexualmedizin (Akademie f. Sexualmedizin) - Psychotherapie - Promenadeplatz 10 (Gartenhaus) - 80333 München
webdesign bauer+bauer - die PraxisHomepage